Nach einer Hitzewelle hatten wir an diesem Tag beste Voraussetzungen, um unser jährliches Fest zu veranstalten. Es regnete am Morgen sogar, so dass einige Stationen ins Schulhaus verlegt wurden. Es wurde ein spannender, anregender, sportlicher und fröhlicher Tag für die Schüler/innen aber auch für die Lehrkräfte und alle Helferinnen.
Aus der Elternschaft gab es wie gewohnt Hilfe in der Küche und an manchen Stationen. Das erste Mal unterstützte uns ein Sportkurs des Gymnasiums am Hoptbühl tatkräftig an den Stationen. Das war für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung und so ist eine weitere Zusammenarbeit schon geplant.
Im Anschluss an die Wettkämpfe fand am Nachmittag die Siegerehrung in der Turnhalle statt. Die Schüler/innen erhielten ihre Urkunde von der Schulleiterin und natürlich viel Applaus. Ein Dankeschön ging an das bewährte Team der Sportlehrerinnen, die für die Planung und Durchführung des Spiel- und Sportfestes verantwortlich waren.
Marianne Winkler
Sehen Sie hier eine Auswahl von Bildern...
Bei der feierlichen Eröffnung:
Auf dem Sportplatz:
An den Spielstationen:
Das traditionelle E-Rollstuhl-Rennen:
Die anschließende Siegerehrung: