Es ist mittlerweile guter Brauch im Landratsamt, dass zum Schuljahresende der Sozialpreis des Landrates an die Schüler/innen der Kreisschulen verliehen wird.
Die diesjährige Preisverleihung fand am Donnerstag, den 17.06. 2013 im Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Hier werden Schüler/innen geehrt, die sich in ihrer Schule auf jeweils besondere Weise engagiert haben und dies vor allen Dingen im Blick auf die Gemeinschaft getan haben. Für die Christy-Brown-Schule wurde in diesem Schuljahr Robin Esch der Preis verliehen. Marianne Winkler hielt als Schulleiterin die Laudatio und zitierte dabei natürlich aus der Begründung der Lehrkräfte, die Robin für den Preis vorgeschlagen hatten:
„Sein soziales Engagement und seine Hilfsbereitschaft sind vorbildlich. Robin erkennt selbsttätig, wenn Mitschüler Unterstützung benötigen und bringt die notwendige Geduld auf, ihnen auf freundschaftliche und auch humorvolle Art und Weise zu helfen. Nicht nur deswegen ist er bei seinen Mitschülern sehr beliebt. Robin hat gelernt Verantwortung zu übernehmen. Im Kochunterricht hat er so zum Beispiel die Rolle des Küchenchefs eingenommen und führt diese zur vollen Zufriedenheit aller aus. Er achtet stets darauf, dass seine Mitschüler mit den zugewiesenen Aufgaben zurechtkommen und beachtet umsichtig sämtliche Sicherheitsaspekte. Robin erkennt ohne Anweisung, wenn Hilfe und Initiative notwendig sind. Schlüsselqualifikationen wie Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sind für ihn selbstverständlich. Robin stellt in jeder Hinsicht eine Vorbildfunktion für die anderen Jugendlichen dar. Seine Reife und sein vorbildliches Verhalten sind preiswürdig.“
Wir sind alle stolz auf Robin. Die Urkunde und einen Briefumschlag mit dem Preisgeld erhielt Robin aus der Hand des Landrates Hinterseh. Aber nicht nur Robin, seine Lehrkräfte und Klassenkameraden wohnten der Preisverleihung bei. Wieder einmal war unser Schulchor gefragt bei der musikalischen Umrahmung der Feier und erfreute alle mit den Liedern „Hut ab!“, „Klasse wir singen“ und „Du ich find dich bärenstark“. Das letzte Lied war umgedichtet, um die Leistungen der Preisträger nochmals besonders zu loben. Zum Schluss war auch für das leibliche Wohl gesorgt und es blieb noch Zeit für nette Gespräche.
Mariannne Winkler