Die Projektwoche mit Pablo Wendel war für alle Beteiligten eine spannende Angelegenheit. Die Schüler/innen und der Künstler haben Gerätschaften erfunden, mit denen sie im Alltag Kunst-Strom erzeugen.
Die durch Installationen und performative Prozesse aufgeladenen Akkus werden am Aktionstag (19. April 2013) verwendet, um einen E-Rollstuhl anzutreiben. Mit Dynamos an Türen, am Tischkicker, an Fahrrädern und Anhängern wird Bewegung in elektrische Energie umgewandelt. Außerdem wurden Lautsprecher so modifiziert, dass sie bei Lärm einen Akku laden.
Zwei Klassen waren eingeladen, mit Pablo Wendel seine Ausstellung in der Städtischen Galerie zu besuchen und in Schwenningen auszuströmen, um im öffentlichen Raum Strom zu sammeln.
Dabei wurden sie von Fernseh- und Radio-Teams des SWR begleitet. Auch in der Presse sind verschiedene Berichte zu dieser besonderen Kooperation erschienen, zum Beispiel die "Kiddy-Seite" aus der Südwest Presse/Die Neckarquelle vom 12. März 2013 (mit freundlicher Genehmigung hier als Download).
Betrachten Sie auch die Bildergalerie auf der Internetseite der Neckarquelle.
Wir dürfen Ihnen außerdem die Pressemitteilung der Städtischen Galerie zur Verfügung stellen:
SWR Fernsehen berichtet über 'Pablo Wendel – Performance Electrics'
Wieder ist die Städtische Galerie kultureller Botschafter in einem überregionalen Medium: am Donnerstag, dem 14. März 2013 berichtet das SWR-Fernsehen in seiner Sendereihe 'Nachtkultur' über die aktuelle Ausstellung 'Pablo Wendel – Performance Electrics' im 'Lovis-Kabinett'.
Die Kultur-Redakteurin Ursula Böhm hatte in der vergangenen Woche mit ihrem Team einen ganzen Tag lang in der Städtischen Galerie das 'Kunst-Strom-Unternehmen' und den Künstler Pablo Wendel porträtiert. Zugleich begleitete das Kamerateam die Schülerinnen und Schüler der Christy-Brown-Schule bei ihrer Aktion 'Strom-Sammeln'. Denn in dieser Schule für Körperbehinderte hatte Pablo Wendel im Rahmen der Kooperation mit der Städtischen Galerie zusammen mit den Lehrerinnen und Lehrern und den Museumspädagogen Marion Eckert-Merkle und Dr. Anja Rudolf von Montag bis Freitag die verschiedenartigsten Lösungen zur performativen Stromerzeugung erkundet. Dabei hatte Pablo Wendel unter anderem einige Kinder zur 'Varta-Bande' ernannt und mit den von ihm entwickelten Akku-Geräten auf dem Rücken sammelten sie, emsig wie die Bienen den Nektar, Strom in öffentlich zugänglichen 'Quellen'. Natürlich fragten die Kinder vorab um Erlaubnis und so konnten sie ihre Ladegeräte in der Bibliothek der Dualen Hochschule und bei 'Apollo-Optik' im City- Rondell mit Strom aufladen. Dieser Strom, automatisch durch die Kunstaktion zu 'Kunststrom' verwandelt, wurde dann über die 'Power-Station' im Galeriegarten bez. dem 'Ottomobil' von Pablo Wendel in der Ausstellung, wieder ins öffentliche Netz eingespeist.
Moderator Markus Brock wird am Donnerstag Abend um 23:15 Uhr sicher zahlreiche kulturinteressierte Fernsehzuschauer aus dem gesamten Sendegebiet von 'S 3' in Baden- Württemberg und Rheinland-Pfalz begrüßen und alle Beteiligte der Kunstaktion sind gespannt, welche Szenen die Redakteurin Ursula Böhm für ihren Film über 'Pablo Wendel – Performance Electrics' ausgesucht hat.
Pablo Wendel – Performance Electrics 17. Februar bis 21. April 2013Städtische Galerie Villingen-Schwenningen 'Lovis-Kabinett', Stadtbezirk SchwenningenFriedrich-Ebert-Straße 35, 78054 Villingen-SchwenningenTel 07720/82-1098; Fax 07720/82-1097Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Öffnungszeiten Di – So 10-12 und 14-17 Uhr, Mo geschlossen Finissage Sonntag, 21. April 2013,16:00 Uhr Uraufführung der Komposition 'Marshes' für sechs E-Gitarren, sechs Stahlsaiten-Gitarren und zwei E-Bässe von Paul McGuire mit dem 'Open Source Guitars'-Ensemble der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen Drucksache Zur Ausstellung erschien ein Katalog Sponsoren Kendrion (Villingen) GmbH, Sparkasse Schwarzwald-Baar Abbildungen Bei Bedarf fordern Sie Bildmaterial unter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Danke Weitere Informationen http://www.performance-electrics.com http://galerie.villingen-schwenningen.de