Aus der Presseinformation der Marquardt GmbH:
Rietheim-Weilheim, im November 2018 - 125 Kinder und Jugendliche mit körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen besuchen täglich die Christy-Brown-Schule in Villingen-Schwenningen. In der Einrichtung erhalten sie eine umfassende Förderung, zugeschnitten auf ihre individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten. Das Familienunternehmen Marquardt aus Rietheim-Weilheim hat dem Förderverein der Schule jetzt eine Spende in Höhe von 5.000 Euro überreicht.
Marianne Winkler, Schulleiterin der Christy-Brown-Schule, freut sich über die Spende von Marquardt. "Das Geld kommt für uns wie gerufen. Unser derzeitiger Schulbus ist in die Jahre gekommen und der Betrag wird in die Anschaffung eines neuen fließen. Wir benötigen ihn, um unseren Schülern zum Beispiel die Fahrt zu Lerngängen oder ins Schullandheim zu ermöglichen. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung von Marquardt."
Die Christy-Brown-Schule ist eine staatliche Ganztagesschule für Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderungen. Die Schüler werden in heterogenen Klassen in den Bildungsgängen Grundschule, Hauptschule, Förderschule und in einer Schule für geistig Behinderte unterrichtet. Seit 1986 befinden sich die Räumlichkeiten in Villingen. Das Einzugsgebiet erstreckt sich über die Landkreise Schwarzwald-Baar, Rottweil und Tuttlingen.
Über Marquardt
Das 1925 gegründete Familienunternehmen Marquardt mit Stammsitz in Rietheim-Weilheim gehört zu den weltweit führenden Herstellern von elektromechanischen und elektronischen Schaltern und Schaltsystemen. Die Produkte des Mechatronik-Spezialisten - darunter Bedienkomponenten, Fahrzeugzutritts-, Fahrberechtigungs- sowie Batteriemanagementsysteme - kommen bei vielen namhaften Kunden der Automobilindustrie zum Einsatz. Ebenso sind Systeme von Marquardt in Hausgeräten, industriellen Anwendungen, Elektrowerkzeugen und in E-Bikes zu finden. Das Unternehmen zählt weltweit über 10.000 Mitarbeiter an 19 Standorten auf vier Kontinenten. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2017 bei über 1,2 Milliarden Euro. Jährlich investiert Marquardt rund zehn Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
Valeska Mayer, Internationale Unternehmenskommunikation