Skip to content

Leitbild und Konzepte

Die Grundlagen für unsere tägliche Arbeit

- Unser Leitbild -

Weg und Ziel zugleich

Unsere Schule ist ein Ort des Lebens und Lernens für alle. Jede Schüler/in ist einzigartig und hat persönliche Kompetenzen. Die wichtigsten Ziele unserer Schule sind es, die individuelle Bildung aller Schüler/innen in den Blick zu nehmen, die Vielfalt zu leben und den Weg zur Teilhabe in der Gesellschaft zu begleiten.

Das komplette Leitbild finden Sie hier.

- Christy Brown -

Eine ganz besondere Geschichte

Unser Namensgeber Christy Brown wurde am 5.6.1932 in Dublin geboren. Seine Mutter bot Ärzten und Behörden tapfer die Stirn, als Christy, das zehnte von ihren 22 Kindern, in ein Heim abgeschoben werden sollte. Er hatte zerebrale Kinderlähmung und konnte nur sein linkes Bein und den linken Fuß geordnet bewegen.

»Sein Körper ist zerrüttet, nicht sein Geist«, war die außergewöhnliche Mutter überzeugt. Und ihr Glaube an ihn wurde belohnt, als der fünfjährige Christy mit seinem linken Fuß nach einem Stück Kreide langte und auf der Schiefertafel seiner Schwester zu kritzeln begann.

Mehr Infos zu Christy Brown in einer Kurzbiografie. Foto: Archiv Diogenes Verlag

- Namensfindung -

Der Mensch und das Buch

2003, im 27. Jahr ihres Bestehens, war die “Schule für Körperbehinderte” in Villingen auf der Suche nach einem aussagekräftigen Namen. Dabei gaben das Buch von und der Film über einen beeindruckenden Mann aus Irland den Ausschlag:

“Mein linker Fuß” ist Christy Browns erstaunliche Lebensgeschichte. Seine vor Humor übersprudelnde Autobiographie, die er mit 21 Jahren veröffentlichte, wurde ein Welterfolg. Zu kaufen beim Diogenes Verlag.

Weiterführende Gedanken und Assoziationen zu unserem Schulnamen finden Sie hier.

- Konzepte -

Orientierung für die Lebensbewältigung der Schüler/innen


Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne über unser
Kontaktformular.